Zum Jubiläum singen wir ein Herbstlied über allen Gipfeln der Goldberge!
Hermann-Josef Schmitz
Schirmherr Vorsitz des Kulturausschuß Velbert |
Liebe Musikfreunde!
Fünf Jahre Langenberg Festival! Als Schirmherr und Fan möchte ich dies zum Anlaß nehmen, meine Freude über so viel Eigeninitiative und Engagement für die Velberter Kultur zum Ausdruck zu bringen. Mit ihrer ganz persönlichen Handschrift und viel Liebe zum Standort Langenberg beschert uns die Geigerin Nina Reddig seit nunmehr fünf Jahren begeisternde Erlebnisse mit internationalen Künstlern. Durch eine stetig wachsende Vernetzung nach innen und außen hat sich das Festival als Event etabliert, welches Identität stiftet und eine große Strahlkraft besitzt. Das Jubiläumsjahr ist gleichzeitig der Start für die Festival-Akademie, die vor allem auf Hof Fahrenscheidt Intensivkurse anbietet und mit dem Seminar, dem Meisterkurs und der Reihe StArtups-Open Class drei verschiedene Zielgruppen einlädt. Ich wünsche dem Festival weiterhin so viel Erfolg, Besucher und Unterstützer! |
Programm unter Vorbehalt!
6.9.19
19 h Villa Vereinigte Gesellschaft |
Herbstlied
Nina Reddig Violine Nils Mönkemeyer Viola Trung Sam Klavier |
F. Mendelssohn
Herbstlied (Vl, Vla, Kl) J. Brahms Wie bist Du meine Königin (Vla, Kl) J. Brahms Violinsonate d moll, op.108 Allegro - Adagio - Un poco presto e con sentimento - Presto agitato Pause B. Britten Lacrimae, op. 48a für Viola und Klavier J. Marx Durch Einsamkeiten (Vl, Vla, Kl) R. Schumann Bunte Blätter (Vla, Kl) Wenn ich ein Vöglein wär (Vl. Vla, Kl) J. Brahms Klänge (Vl, Vla, Kl) W.A. Mozart Duo für Violine und Viola G-Dur, KV 423 Allegro |
7. 9. 2019
11 h Villa Vereinigte Gesellschaft |
Horizonte
Künstlergespräch mit Musik Gedankenaustausch zu Themen des Festivals und darüber hinaus mit allen Künstlern Das Publikum ist herzlich eingeladen, sich am Gespräch zu beteiligen Julian Arp spielt zur Einstimmung die Suite No.1 G- Dur, BWV 1007 für Cello solo von Johann Sebastian Bach |
7. 9. 2019
19 h Villa Vereinigte Gesellschaft |
Goldberge
Nina Reddig Violine Nils Mönkemeyer Viola Julian Arp Cello |
Johann Sebastian Bach
Goldberg - Variationen BWV 988 in einer Eigenbearbeitung für Streichtrio Etwas besonders Wertvolles ist zerbrechlich wie ein Glücksmoment und beständig wie Gold.
Die filigrane Aufteilung der Stimmen für drei einzelne Streichinstrumente verdeutlicht dies und zeigt besonders schön die polyphone Komposition. "Die Goldberg-Variationen sind ein eminent geschichtshaltiges Werk. Zweihundert Jahre Musikgeschichte sind in sie eingegangen, und sie wirken bis heute in die Musikgeschichte hinein.” So schreibt der deutsche Musikwissenschaftler Andreas Traub über einen Höhepunkt barocker Klaviermusik. |
8. 9. 2019
11h Villa Vereinigte Gesellschaft |
|
8. 9. 2019
19h Historisches Bürgerhaus |
Über allen Gipfeln
Nina Reddig Annette Walther Violine Gareth Lubbe Viola Hannah Weber Julian Arp Cello |
Franz Schubert
Streichquintett C-Dur, D956 Allegro ma non troppo Adagio Scherzo. Presto – Trio. Andante sostenuto Allegretto Wandrers Nachtlied
Über allen Gipfeln Ist Ruh', In allen Wipfeln Spürest Du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur! Balde Ruhest du auch. J. W. v. Goethe |
Kooperation mit Alldiekunst
Zu den Leitmotiven des Festivals zeigt das Kunsthaus Langenberg eine Ausstellung der Künstlerinnen Elke Boll, Tanja Bremer, Beate Gärtner und Ute Rabente mit dem Titel " Vierklang". Vernissage ist am 1. Sept. 2019 um 11.00 Uhr im Alldie Kunsthaus. Kunsthaus Langenberg e.V. Wiemerstraße 3 42555 Velbert-Langenberg Infos auf www.alldiekunst.com |